
Jedes Jahr starten etwa 450 Kinder am vorletzten Schultag vor den Sommerferien in einen spannenden Vormittag voller Phantasie, Spiel und Kreativität. Unter dem Motto „Parole Emil“ oder „Parole Emily” begeben sich die Drittklässler auf die Suche nach den Dieben Max und Bolle Grundeis frei nach Erich Kästners weltberühmtem Kinderroman „Emil und die Detektive“. Wie Emils Reise beginnt auch die Erich Kästner Rallye am Bahnhof Dresden-Neustadt. Nach der großen Eröffnung am Schlesischen Platz mit Theater, Musik und einem Hilferuf des Kommissars Gutenberg an die Kinder warten 34 Stationen – theatralisch gestaltet mit kniffligen Spielaufgaben – auf die kleinen Detektive. So können die Kinder im Sophienkeller wie „Pünktchen und Anton“ kochen, an einer Pferdeauktion mit Onkel Augustin im Garten des Erich Kästner Museums teilnehmen, wie Erich Kästner „Schule in der Kaiserzeit“ am Jorge-Gomondai-Platz entdecken oder mit dem „Fliegenden Klassenzimmer“ am ehemaligen Alberttheater einen ungewöhnlichen Erdkundeunterricht nachspielen. Am Ende werden die Kinder die Diebe auf jeden Fall einkreisen und unter Jubelgeschrei der Dresdner Polizei übergeben.
An diesem Vormittag bestimmen die Kinder mit ihrer Energie und Spontaneität das Bild der Stadt. Die Erich Kästner Rallye wurde erstmals 2006 zum 800sten Stadtjubiläum Dresdens gemeinsam mit dem Theater Junge Generation und dem Erich Kästner Museum umgesetzt. Nach dem Ausscheiden des TJG hat ab 2008 das TPZ Sachsen dessen Stelle eingenommen und die jährlich stattfindende Rallye zur größten Einzelveranstaltung kultureller Bildung für Kinder in Dresden entwickelt. 2013 betonte der Bürgermeister Martin Seidel: „Die Erich Kästner Rallye gehört zu unserer Stadt wie der Dresdner Zwinger.“
Der Gründer der Rallye Walter Henckel und der seit 15 Jahren tätige künstlerische Leiter Dirk Strobel haben mit der 20. Erich Kästner Rallye, die am 26. Juni 2025 unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministers für Kultus Conrad Clemens stattfand, den Staffelstab an den bereits seit vielen Jahren mit der Organisation betrauten Samuel Fink abgegeben. Dieser wird nun mit neuen Team die Geschicke dieser wunderbaren Veranstaltung für Kinder in die Hand nehmen.
Leitung: Samuel Fink
Co-Leitung/Management: Richard Gruhle
Der Termin für das nächste Jahr und damit die 21. Erich Kästner Rallye steht fest!
Die Erich Kästner Rallye wird veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Erich Kästner Haus für Literatur.

Für 2026 sind ab September 2025 Anmeldungen unter rallye@erich-kaestner-museum.de möglich! Anmeldeschluss ist der 30. November 2025.
Und hier geht es zur Präsenz der Erich Kästner Rallye auf der Website des Erich Kästner Hauses für Literatur.
Die Erich Kästner Rallye wird unterstützt durch






Außerdem danken wir:
- Alte Meister Café & Restaurant
- AMIDA spielen & schenken (in der Neustädter Markthalle)
- Bilderberg Bellevue Hotel Dresden
- BSZ für Dienstleistung, Gestaltung und Sozialwesen
- CAPERA Immobilien Service GmbH
- Friseursalon Villa Baumgarten GmbH
- Hotel Bülow Palais Dresden
- Katy‘s Garage
- KOBALT – Club Royal
- Modehaus Silbermann Fashion GmbH
- Museum für Sächsische Volkskunst mit Puppentheatersammlung
- Neustädter Markthalle
- Ordnungsamt Dresden
- Ostsächsische Sparkasse Dresden
- Palais Bistro im Taschenbergpalais
- Polizeidirektion Dresden
- Sächsische Bildungsagentur
- scheune e.V.
- Sophienkeller im Taschenbergpalais
- Spotlight Music GmbH
- Staatliche Kunstsammlungen Dresden – Albertinum und Museum für Sächsische Volkskunst
- Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH
- Staatsschauspiel Dresden
- Stadtmuseum Dresden
- Steigenberger Hotel de Saxe
- Straßen- und Tiefbauamt Dresden
- Studentenclub Bärenzwinger e. V.
- Townhouse Dresden a Vagabond Club
- Verkehrsmuseum Dresden gGmbH
- WGJ Wohnungsgenossenschaft Johannstadt eG
Last modified: 1. August 2025






























