Angebote

Hier finden Sie unsere Angebote, die wir neben den Projekten und unseren mobilen Theaterstücken auch noch haben.

 

Fort- und Weiterbildung

Das Theaterpädagogische Zentrum Sachsen e.V. bietet auf Nachfrage Fort- und Weiterbildungen für Schulen, Amateurtheater, Lehrkräfte und weitere Interessierte in den Bereichen Theater, Forumtheater, Schauspiel, Darstellendes Spiel, Dramaturgie, Stückentwicklung und anverwandten Bereichen an. Hier besteht eine gute Beziehung zum Sächsischen Bildungsinstitut, für dieses innerhalb der Evaluatorenausbildung bereits Seminare zu Forumtheater, Sprech- und Stimmtraining sowie Rhetorik und …

Aufträge

Das Theaterpädagogische Zentrum Sachsen e.V. nimmt Aufträge im Bereich Darstellender Kunst entgegen und bearbeitet diese von der Ideenfindung und Konzeption bis hin zur Umsetzung in organisatorischer und künstlerischer Hinsicht. So wurden 2014 und 2015 für das Sächsische Staatsministerium für Kultus szenische Impulse – einmal zum Thema „Mehr Männer in Kitas“ und einmal zu „Heterogenität in …

Workshop-Reihe zu Jeux Dramatiques

Workshop-Reihe zur Methode Jeux Dramatiques Gemeinsam mit dem Projekttheater Dresden und der Arbeitsgemeinschaft Jeux Dramatiques Deutschland e.V. bieten wir Workshops zu Jeux Dramatiques an. Diese Reihe bietet die Möglichkeit, eine Basisausbildung zur Methode zu absolvieren oder aber je nach Bedarf nur einzelne Workshops zu buchen, auch mit der Möglichkeit, diese zu sammeln und später für …

Beratung (wird zum 01.01.2025 eingestellt)

Aufgrund der Kürzungen im Haushalt der Landeshauptstadt Dresden erhalten wir keine institutionelle Förderung mehr und stellen unsere operative Arbeit und damit den Bereich Beratung und Vermittlung zum 01.01.2025 ein. Bei Beratungs- oder Vermittlungsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an das Büro des Oberbürgermeisterns der Landeshauptstadt Dresden (Besucheranschrift: Dr.-Külz-Ring 19, 01067 Dresden; Postanschrift: Postfach 12 00 …

NeustratSchule

NeustartSchule

Die Wiederbegegnung in der Schule gestalten. Zum Umgang mit den Belastungen der Corona-Krise. Eigene Ressourcen und Ressourcen der Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 5 entdecken und fördern. Handreichung für Lehrkräfte und Schulsozialarbeitende an sächsischen Schulen   Möglicherweise haben Sie im Mai 2020 bereits unsere erste Handreichung zur Begegnung mit Ihren Schülerinnen und Schülern erhalten ( …

Kennenlern-Workshop Jeux Dramatiques

Gemeinsam mit dem Projekttheater Dresden und der Arbeitsgemeinschaft Jeux Dramatiques Deutschland e.V. bieten wir Workshops zu Jeux Dramatiques an. Am 25.01.2025 gibt es im projekttheater dresden für neugierige und interessierte Menschen die Möglichkeit, diese Methode kennen zu lernen! für Menschen, die sie schon kennen, die Erfahrungen zu vertiefen und sich auszuprobieren! für alle, in Gemeinschaft …

Mobiles Theater

Werkstätten und Projekttage

Für Schulen, Vereine und weitere Interessierte bieten wir auch einzelne Werkstätten zu gewünschten Themen aus unserem Arbeitsbereich an und führen Projekttage und Kurse durch.