
Wir sehen uns im Anderen, sind selbst Reflexionsfläche des Gegenüber und fragen uns, wenn wir in den Spiegel sehen, wer wir eigentlich sind. Täglich kontrollieren wir unser Aussehen, wir nutzen Rückspiegel, um wahrzunehmen, was hinter uns liegt und Spiegelteleskope, um das fern vor uns Liegende heranzuholen. In Spiegellabyrinthen verirren wir uns und in Kaleidoskopen können wir vielfarbige Muster entdecken. Einzig Licht macht einen Spiegel zu dem, was er ist, und unsere Identität oder Illusionen sichtbar.
Die 11. Inszenierung des THEATER DER BEGEGNUNG gewährt einen Blick in Spiegelungen, in das Spiel mit dem Anderen und in das Entdecken von uns selbst. Auch unser Publikum kann sich nicht nur in unseren Szenen erkennen, sondern selbst Spiegel werden. Nach dem Stück ist bei uns vor dem gemeinsamen Spiel, denn wir möchten mit unserem Publikum in den Austausch kommen über mögliche Lösungen mancher gezeigter Lebenssituationen. Lassen Sie uns begegnen – im Theater!
Premiere am 10.10.2025, 16 Uhr, im Theaterhaus Rudi, Dresden.
Dauer: 90 min
Eine zehnminütige Pause nach etwa 45 min.
Nächste Vorstellungen:
Last modified: 6. November 2025



