Theaterstück und Werkstatt zum Wert der Demokratie Wie leben zwischen Anpassung, Mitlaufen und Aufbegehren? Das Erzählen über eine Familiengeschichte enthält oft ein Schweigen über die Geschehnisse, die nicht in das Bild passen, nicht in die gewünschte familiäre Identität. Das Klassenzimmerstück „Tante Martha und ich“ beruht auf einer tatsächlichen Biografie und reicht von Erlebnissen in der …...
Klassenzimmerstück und Werkstatt zur Crystal-Prävention Benjamin ist Choreograf. Er will junge Menschen für den Tanz begeistern, kommt ins Klassenzimmer und ins Erzählen: von den Anforderungen des Berufs, dem Stress, dem möglichen Erfolg. Und über seinen Freund Janek, der davon träumte, ein großartiger Tänzer zu werden. Zielstrebig war er, diszipliniert, selbst wenn es ihm nicht gut …...
Theaterstück vom Vergessen und Erinnern, von Heimat und Fremde, vom Weggehen und Ankommen Zwei Frauen sitzen beieinander. Das Besondere an der Situation: die eine ist eine Betreuerin, die andere eine sehr alte Dame. Letztere aufgegriffen von der Polizei, schweigend. Keiner weiß, wie sie heißt und woher sie kommt. Die Betreuerin – Frau Tiem – muss …...
Bereits seit 2016 veranstaltete das Theaterpädagogische Zentrum Sachsen e.V. jedes Jahr innerhalb der Interkulturellen Tage Dresden Forumtheaterwerkstätten für alle. Auch 2021 nehmen wir mit dem THEATER DER BEGEGNUNG teil. Nachdem wir schon im Theaterhaus Rudi und beim JohannStadthalle e.V. auftraten, waren wir wie schon 2020 im Projekttheater in der Dresdner Neustadt zu Gast. Für 2023 …...