Was heißt das eigentlich – inklusives Theater? Seit 2015 arbeiten die Spielerinnen und Spieler der inklusiven Forumtheatergruppe THEATER DER BEGEGUNG (ehemals FORUM:Merkurius) schon zusammen, zeigen Szenen ihres Alltags und suchen Lösungen mit ihren Zuschauern. Auch wenn auf der Bühne die verschiedenen Fähigkeiten kein Hindernis des Zusammenspiels sind – die Anordnung des Theaters bleibt gleich: ein …...
Miteinander statt nebeneinander – inklusives Forumtheater in Dresden Seit Januar 2015 gibt es die inklusive Forumtheatergruppe THEATER DER BEGEGUNG (ehemals FORUM:Merkurius) im Theaterhaus Rudi im Dresdner Nordwesten. Hier treffen sich vorwiegend Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zum gemeinsamen spielerischen Austausch, aber auch alle anderen, ob Asylsuchende, Mitarbeitende von Sozialeinrichtungen, Arbeitslose und weitere Bürgerinnen und Bürger – …...
Wir kommen zu Ihnen! Die Theatergruppe THEATER DER BEGEGNUNG bildet die Basis für eine neue Art, den Inklusionsgedanken in den Sozialraum hineinzutragen und zu verankern. Denn wir gehen direkt zu den Menschen, Institutionen und Unternehmen. Dadurch bringen wir unterschiedliche Menschen miteinander in Kontakt und stärken den sozialen und emotionalen Zusammenhalt. Es entsteht ein „Theater der …...
Seit 2015 arbeiten die Spielerinnen und Spieler der inklusiven Forumtheatergruppe FORUM:Merkurius schon zusammen, zeigen Szenen ihres Alltags und suchen Lösungen mit ihren Zuschauern. Auch wenn auf der Bühne die verschiedenen Fähigkeiten kein Hindernis des Zusammenspiels sind – die Anordnung des Theaters bleibt gleich: ein Publikum schaut zu, es ist ein Gegenüber, noch kein Miteinander. Für …...
Theaterstück vom Vergessen und Erinnern, von Heimat und Fremde, vom Weggehen und Ankommen Zwei Frauen sitzen beieinander. Das Besondere an der Situation: die eine ist eine Betreuerin, die andere eine sehr alte Dame. Letztere aufgegriffen von der Polizei, schweigend. Keiner weiß, wie sie heißt und woher sie kommt. Die Betreuerin – Frau Tiem – muss …...
Theater-Spiel-Werkstatt über Pieschen für Pieschener Was ist aus unserem Theater der Nachbarschaft geworden? Haben Sie sich das auch schon gefragt? Wir wollen mit einem Theaterprojekt die Nachbarschaft im Dresdner Stadtteil Pieschen stärken und die Menschen zueinander bringen. Unsere bisherigen Erfahrungen zeigen – das ist sehr schwer. Deswegen haben wir aus unseren Versuchen, Erzählungen und Beispielen …...
Theater der Nachbarschaft FORUM:Pieschen ist ein Nachbarschaftsprojekt, in dem verschiedene Menschen aus unserem Stadtteil zusammenkommen, um gemeinsam Theater zu spielen und sich selbst und die anderen besser kennen zu lernen. Kern des Projektes ist das Stück „Lichtmacher und Phasenprüfer“, welches aus der Arbeit und Erfahrung mit Pieschenerinnen und Pieschenern entwickelt wurde. In kurzen Szenen erzählen …...
Bereits seit 2016 veranstaltete das Theaterpädagogische Zentrum Sachsen e.V. jedes Jahr innerhalb der Interkulturellen Tage Dresden Forumtheaterwerkstätten für alle. Auch 2021 nehmen wir mit dem THEATER DER BEGEGNUNG teil. Nachdem wir schon im Theaterhaus Rudi und beim JohannStadthalle e.V. aufgetreten waren, sind wir wie schon 2020 im Projekttheater in der Dresdner Neustadt zu Gast. Forumtheater …...