Wir sehen uns im Anderen, sind selbst Reflexionsfläche des Gegenüber und fragen uns, wenn wir in den Spiegel sehen, wer wir eigentlich sind. Täglich kontrollieren wir unser Aussehen, wir nutzen Rückspiegel, um wahrzunehmen, was hinter uns liegt und Spiegelteleskope, um das fern vor uns Liegende heranzuholen. In Spiegellabyrinthen verirren wir uns und in Kaleidoskopen können …...
Bereits seit 2016 veranstaltete das Theaterpädagogische Zentrum Sachsen e.V. jedes Jahr innerhalb der Interkulturellen Tage Dresden Forumtheaterwerkstätten für alle. Auch 2024 nehmen wir mit dem THEATER DER BEGEGNUNG teil. Nachdem wir schon im Theaterhaus Rudi, beim JohannStadthalle e.V., im Projekttheater und in der Evangelischen Hochschule auftraten, werden wir bei den 34. Interkulturellen Tagen der Stadt …...
Was heißt das eigentlich – inklusives Theater? Seit 2015 arbeiten die Spielerinnen und Spieler der inklusiven Forumtheatergruppe THEATER DER BEGEGUNG (ehemals FORUM:Merkurius) schon zusammen, zeigen Szenen ihres Alltags und suchen Lösungen mit ihren Zuschauern. Auch wenn auf der Bühne die verschiedenen Fähigkeiten kein Hindernis des Zusammenspiels sind – die Anordnung des Theaters bleibt gleich: ein …...
Zusammenpacken, zupacken, einpacken, auspacken, wegpacken, … kaum ein Wort klingt so energisch und kraftvoll wie „packen“. Und das soll auch die neue Inszenierung des THEATER DER BEGEGNUNG sein. „Ich packe das!“ ist ein Zuruf an sich selbst und eine Entgegnung nach außen. Wer das ruft, meint: Ich bin nicht schwach, ich schaffe das. Auch wenn …...
Man steht auf dem Sprungturm und sieht hinunter zum Wasser. Nur ein kleiner Schritt, ein Luftholen, ein Überwinden der Angst. Doch lieber wieder die Leiter hinunter? Welcher Mut ist größer, der, vor aller Augen zurückzugehen und zuzugeben, dass man sich (zumindest heute) nicht traut? Oder der, es zu wagen, abzuspringen, im freien Fall und dann …...
Wir kommen zu Ihnen! Die Theatergruppe THEATER DER BEGEGNUNG bildet die Basis für eine neue Art, den Inklusionsgedanken in den Sozialraum hineinzutragen und zu verankern. Denn wir gehen direkt zu den Menschen, Institutionen und Unternehmen. Dadurch bringen wir unterschiedliche Menschen miteinander in Kontakt und stärken den sozialen und emotionalen Zusammenhalt. Es entsteht ein “Theater der …...
Seit 2015 arbeiten die Spielerinnen und Spieler der inklusiven Forumtheatergruppe FORUM:Merkurius schon zusammen, zeigen Szenen ihres Alltags und suchen Lösungen mit ihren Zuschauern. Auch wenn auf der Bühne die verschiedenen Fähigkeiten kein Hindernis des Zusammenspiels sind – die Anordnung des Theaters bleibt gleich: ein Publikum schaut zu, es ist ein Gegenüber, noch kein Miteinander. Für …...
Ich warte. Ich sehe aus dem Fenster. Du gehst über die Straße, gleich wird es klingeln und wenn ich den Summer betätige, werden danach deine Schritte auf der Treppe zu hören sein, bis du vor meiner Tür stehst. Was wirst du mitbringen? Welche Geschichten? In der neuen Inszenierung des THEATER DER BEGEGNUNG geht es um …...