Was heißt das eigentlich – inklusives Theater? Seit 2015 arbeiten die Spielerinnen und Spieler der inklusiven Forumtheatergruppe THEATER DER BEGEGUNG (ehemals FORUM:Merkurius) schon zusammen, zeigen Szenen ihres Alltags und suchen Lösungen mit ihren Zuschauern. Auch wenn auf der Bühne die verschiedenen Fähigkeiten kein Hindernis des Zusammenspiels sind – die Anordnung des Theaters bleibt gleich: ein …...
Zusammenpacken, zupacken, einpacken, auspacken, wegpacken, … kaum ein Wort klingt so energisch und kraftvoll wie „packen“. Und das soll auch die neue Inszenierung des THEATER DER BEGEGNUNG sein. „Ich packe das!“ ist ein Zuruf an sich selbst und eine Entgegnung nach außen. Wer das ruft, meint: Ich bin nicht schwach, ich schaffe das. Auch wenn …...
Man steht auf dem Sprungturm und sieht hinunter zum Wasser. Nur ein kleiner Schritt, ein Luftholen, ein Überwinden der Angst. Doch lieber wieder die Leiter hinunter? Welcher Mut ist größer, der, vor aller Augen zurückzugehen und zuzugeben, dass man sich (zumindest heute) nicht traut? Oder der, es zu wagen, abzuspringen, im freien Fall und dann …...
Die Wiederbegegnung in der Schule gestalten. Zum Umgang mit den Belastungen der Corona-Krise. Eigene Ressourcen und Ressourcen der Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 5 entdecken und fördern. Handreichung für Lehrkräfte und Schulsozialarbeitende an sächsischen Schulen Möglicherweise haben Sie im Mai 2020 bereits unsere erste Handreichung zur Begegnung mit Ihren Schülerinnen und Schülern erhalten ( …...
Klassenzimmerstück und Werkstatt zur Crystal-Prävention Benjamin ist Choreograf. Er will junge Menschen für den Tanz begeistern, kommt ins Klassenzimmer und ins Erzählen: von den Anforderungen des Berufs, dem Stress, dem möglichen Erfolg. Und über seinen Freund Janek, der davon träumte, ein großartiger Tänzer zu werden. Zielstrebig war er, diszipliniert, selbst wenn es ihm nicht gut …...
Wir kommen zu Ihnen! Die Theatergruppe THEATER DER BEGEGNUNG bildet die Basis für eine neue Art, den Inklusionsgedanken in den Sozialraum hineinzutragen und zu verankern. Denn wir gehen direkt zu den Menschen, Institutionen und Unternehmen. Dadurch bringen wir unterschiedliche Menschen miteinander in Kontakt und stärken den sozialen und emotionalen Zusammenhalt. Es entsteht ein “Theater der …...
Wie werde ich meiner Klasse wieder begegnen? – Handreichung zum Umgang mit den Belastungen der Corona-Krise Die oben stehende Frage stellen sich derzeit vielleicht viele Lehrerinnen und Lehrer oder auch in der Schulsozialarbeit Tätige. Wie all das aufarbeiten, was von den Schülerinnen und Schülern in den sieben oder acht Wochen des Lernens Zuhause an Erlebnissen …...
Seit 2015 arbeiten die Spielerinnen und Spieler der inklusiven Forumtheatergruppe FORUM:Merkurius schon zusammen, zeigen Szenen ihres Alltags und suchen Lösungen mit ihren Zuschauern. Auch wenn auf der Bühne die verschiedenen Fähigkeiten kein Hindernis des Zusammenspiels sind – die Anordnung des Theaters bleibt gleich: ein Publikum schaut zu, es ist ein Gegenüber, noch kein Miteinander. Für …...