Allgemein

ICH FREUE MICH AUF DICH

Ich warte. Ich sehe aus dem Fenster. Du gehst über die Straße, gleich wird es klingeln und wenn ich den Summer betätige, werden danach deine Schritte auf der Treppe zu hören sein, bis du vor meiner Tür stehst. Was wirst du mitbringen? Welche Geschichten? In der neuen Inszenierung des THEATER DER BEGEGNUNG geht es um …...

Mobiles Theater zu deutscher Geschichte, Demokratie und gegen Antisemitismus

Aufgrund der Förderung durch das Landesprogramm Weltoffenes Sachsen sind zwei mobile Produktionen gegen einen geringen Eigenbeitrag für 2021 und 2022 buchbar! Neu für Schulen Wie leben zwischen Anpassung, Mitlaufen und Aufbegehren? Das Erzählen über eine Familiengeschichte enthält oft ein Schweigen über die Geschehnisse, die nicht in das Bild passen, nicht in die gewünschte familiäre Identität. …...

MITTEN DABEI

Konflikte spielerisch lösen – demokratische Werte vertiefen Demokratisches Handeln probieren, spielerisch Problem lösen – das kann man mit Forumtheater! Unser Projekt „Mitten dabei“ läuft bereits seit 2007 erfolgreich, wendet sich vor allem an Schulen und unterstützt den lösungsorientierten Umgang mit schülerspezifischen Themen. Es stärkt den Klassen- und Gruppenzusammenhalt, fördert vor allem die soziale und emotionale …...

THEATER DER BEGEGNUNG

Miteinander statt nebeneinander – inklusives Forumtheater in Dresden Seit Januar 2015 gibt es die inklusive Forumtheatergruppe THEATER DER BEGEGUNG (ehemals FORUM:Merkurius) im Theaterhaus Rudi im Dresdner Nordwesten. Hier treffen sich vorwiegend Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zum gemeinsamen spielerischen Austausch, aber auch alle anderen, ob Asylsuchende, Mitarbeitende von Sozialeinrichtungen, Arbeitslose und weitere Bürgerinnen und Bürger – …...

TiKtak – Theater in der Kindheit

Strategien und Methoden für theaterpädagogische Arbeit in der Kindheit erforschen, entwickeln und vermitteln „TiKtak – Theater in der Kindheit“ ist ein Forschungs- und Vermittlungsprojekt mit Modellcharakter. Es findet im Zeitraum von 2020 bis 2023 statt. Aufgrund gesellschaftlicher Prozesse sind Gruppen in Vor-und Grundschule stark heterogen (Tendenz steigend). Die Förderung kultureller und sozialer Kompetenzen ist umso …...

wirichduichwir

Was heißt das eigentlich – inklusives Theater? Seit 2015 arbeiten die Spielerinnen und Spieler der inklusiven Forumtheatergruppe THEATER DER BEGEGUNG (ehemals FORUM:Merkurius) schon zusammen, zeigen Szenen ihres Alltags und suchen Lösungen mit ihren Zuschauern. Auch wenn auf der Bühne die verschiedenen Fähigkeiten kein Hindernis des Zusammenspiels sind – die Anordnung des Theaters bleibt gleich: ein …...

Tante Martha und ich

Theaterstück und Werkstatt zum Wert der Demokratie Wie leben zwischen Anpassung, Mitlaufen und Aufbegehren? Das Erzählen über eine Familiengeschichte enthält oft ein Schweigen über die Geschehnisse, die nicht in das Bild passen, nicht in die gewünschte familiäre Identität. Das Klassenzimmerstück „Tante Martha und ich“ beruht auf einer tatsächlichen Biografie und reicht von Erlebnissen in der …...

NeustartSchule

Die Wiederbegegnung in der Schule gestalten. Zum Umgang mit den Belastungen der Corona-Krise. Eigene Ressourcen und Ressourcen der Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 5 entdecken und fördern. Handreichung für Lehrkräfte und Schulsozialarbeitende an sächsischen Schulen   Möglicherweise haben Sie im Mai 2020 bereits unsere erste Handreichung zur Begegnung mit Ihren Schülerinnen und Schülern erhalten ( …...